Kompakt-Fortbildung Online 2025/2026

NEU: Fortbildung für Integrationsbeauftragte im Gesundheitswesen

Erfolgreiche Integration internationaler Fachkräfte – Strategien, Kommunikation & Praxislösungen

Die Integration internationaler Pflegefachpersonen ist für viele Kliniken und Pflegeeinrichtungen kein einfaches Zusatzprojekt – sondern eine tiefgreifende Veränderung, die den gesamten Arbeitsalltag beeinflusst. Sprachbarrieren, unterschiedliche Ausbildungssysteme, Zeitmangel und Teamwiderstände führen oft zu Unsicherheiten und Überlastung. Führungskräfte und Teams fühlen sich zunehmend überfordert – und Integrationsbeauftragte stehen zwischen allen Fronten.

Online-Fortbildung für Integrationsbeauftragte – kompakt, praxisnah und wirksam

Diese Online-Fortbildung bringt Integrationsbeauftragte aus ganz Deutschland zusammen – Menschen, die sich täglich den gleichen Herausforderungen stellen und wertvolle Erfahrungen aus der Praxis mitbringen. Gemeinsam mit mir, Fachspezialistin für Integrationsmanagement Grace Lugert-Jose, erarbeiten wir praxisnahe Strategien, tauschen uns über erprobte Lösungen aus und statten uns mit Werkzeugen aus, die es so noch nicht gegeben hat. In einem offenen, persönlichen und wertschätzenden Rahmen entsteht Wissen, das direkt im Alltag anwendbar ist.

Online-Fortbildung für Integrationsbeauftragte “kompakt”

Termine: 25. November 2025 bis 23. Februar 2026

Mehr Infos finden Sie HIER

Inhalte der Fortbildung

  • Grundlagen: Rechtliche Rahmenbedingungen & Anerkennungsverfahren für internationale Pflegefachpersonen
  • Interkulturelle Kompetenz & Sensibilisierung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
  • Effektive Kommunikation & Konfliktmanagement in multikulturellen Teams
  • Entwicklung nachhaltiger Onboarding-Prozesse zur langfristigen Mitarbeiterbindung
  • Umgang mit Diskriminierung & Rassismus in der Arbeitswelt – Prävention & Intervention für eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung
  • Qualitätsmanagement & Erfolgsmessung von Integrationsmaßnahmen

Methoden

Die Online-Fortbildung setzt auf einen praxisnahen Methodenmix, der sich an den bewährten Präsenzformaten orientiert und speziell für den digitalen Raum angepasst wurde:

  • Interaktive Live-Sessions mit Breakout-Gruppen, moderierten Reflexionsrunden und digitalen Tools (z. B. Whiteboards, Mentimeter, Padlets)

  • Fallarbeit & Best-Practice-Beispiele aus der Praxis – gemeinsam analysiert und diskutiert

  • Simulationen & Rolleneinheiten, angepasst für Zoom (z. B. mit Beobachtungsbögen, Coaching-Peer-Gesprächen in Kleingruppen)

  • Schrittweise Entwicklung eines individuellen Integrationskonzepts für die eigene Einrichtung – mit Leitfragen & Transferhilfen

  • Praxisorientierte Materialien zum direkten Einsatz im Arbeitsalltag (z. B. Gesprächsleitfäden, Onboarding-Checklisten)

  • Peer Learning & kollegialer Austausch – moderiert und strukturiert als integraler Bestandteil des Kurses

  • Nachhaltiger Netzwerkausbau durch Follow-up-Formate, Gruppenplattform (z. B. Zoom/MS Teams, Padlet) optional anschließbar

Termine und Module

Datum

Modul

Themen

Uhrzeit

Dauer

25.11.2025

1

Grundlagen & rechtlicher Rahmen

13:00–15:00 Uhr

120 Min

01.12.2025

2

Interkulturelle Kommunikation & Sensibilisierung

13:00–14:30 Uhr

90 Min

08.12.2025

3

Integration im Teamalltag

13:00–14:30 Uhr

90 Min

15.12.2025

4

Umgang mit Widerständen & Positionierung

13:00–14:30 Uhr

90 Min

08.01.2026

5

Peer Learning & Transfer-Coaching

14:00–15:30 Uhr

90 Min

19.01.2026

6

Fallarbeit & Praxistrategien

13:00–14:30 Uhr

90 Min

26.01.2026

7

Strategien für nachhaltiges Integrationsmanagement

12:00–14:00 Uhr

120 Min

23.02.2026

Follow-up (optional)

13:00–14:30 Uhr

90 Min

Sie möchten mehr über die Fortbildung erfahren?
Melden Sie Sich gerne bei uns!
Tel: +49 (0)40 3077 8120 | Kontakt@Gracelugert.com

Praxis trifft auf Fachwissen – und beides entsteht aus unserer gemeinsamen Erfahrung.

Geplant: Experten-Fragerunde zu rechtlichen Fragen

Um Ihnen praxisnahe Antworten auf rechtliche und prozessuale Fragen zur Integration internationaler Pflegefachpersonen zu bieten, haben wir eine Experten-Fragerunde eingeplant. Die finale Bestätigung steht noch aus.

Details zur Fortbildung

  • Online-Format per Zoom
  • Dauer: 7 Module (7 Termine à 90 bis 120 Min.)
  • Zielgruppe: Integrationsbeauftragte und Integrationsverantwortliche aus Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
  • Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
  • Dozentin: Grace Lugert-Jose  | Fachspezialistin für strategisches Integrationsmanagement im Gesundheitswesen. Hier erfahren Sie mehr über die Dozentin und ihre Referenzen.

Hinweis zu Online-Veranstaltungen: Die Durchführung unserer Online-Veranstaltung hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, informieren wir Sie rechtzeitig über Alternativtermine (online).

Tel: +49 (0)40 3077 8120 
Sie möchten mehr über unsere Fortbildung erfahren?
Melden Sie sich gern telefonisch oder per Mail bei uns!

Kontakt@Gracelugert.com

Zur anmeldung

Ihr Nutzen – Das nehmen Sie mit:

  • Sie entwickeln strukturierte Integrationsprozesse für Ihre Klinik oder Pflegeeinrichtung
  • Sie lernen, kulturelle Missverständnisse zu erkennen und professionell zu lösen
  • Sie erhalten praxisbewährte Methoden, um Teams und Führungskräfte für Integrationsmaßnahmen zu gewinnen
  • Sie verbessern Ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien in multikulturellen Teams
  • Sie profitieren von wertvollen Best Practices, Netzwerken

Begleiten Sie den Veränderungsprozess in Ihrer Einrichtung wirkungsvoll und zukunftsorientiert.

Informationen zur Anmeldung

Melden Sie sich entweder über unser Online-Anmeldeformular 

ODER per E-Mail an: Kontakt@Gracelugert.com  (Bitte geben Sie folg. Informationen an: Vor-, Nachname, Funktion, Terminwahl und Kontakt-/ Rechnungsdaten)

Sie bekommen eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung per E-Mail mit ausführlichen Informationen zur Fortbildung. Bei weiteren Fragen zur Präsenz-Fortbildung können Sie uns gerne anrufen oder eine E-Mail schicken.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihren Platz!

Tel: +49 (0)40 3077 8120
Für mehr Informationen rufen Sie uns gerne an oder senden sie uns eine E-Mail: Kontakt@Gracelugert.com

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns aus Sie!

Anfrage senden
Meine Aufgabe

Ich begleite Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Träger dabei, kulturelle Vielfalt strategisch zu gestalten – damit internationale Pflegefachpersonen und Ärzt:innen nicht nur ankommen, sondern bleiben und wirksam werden.

Bekannt aus
Über mich | Grace Lugert-Jose

Ich bin spezialisiert auf die strategische Begleitung und effektive Umsetzung von Integrationsprozessen in medizinischen Einrichtungen. Als gebürtige Filipina, die vor über 25 Jahren mit ihrer Familie von den Philippinen nach Deutschland gekommen ist, kenne ich die Herausforderungen, die Menschen aus anderen Herkunftsländern hier in Deutschland erwarten.

Meine berufliche Laufbahn begann mit einer kaufmännischen Ausbildung, gefolgt von einem Studium der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie. Zudem habe ich eine Ausbildung zur zertifizierten interkulturellen Trainerin absolviert und bin Hochschullehrbeauftragte für interkulturelle Handlungskompetenz. Durch meine umfangreiche Erfahrung in Universitätskliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, die Durchführung von Mitarbeiterbefragungen und meine langjährige Arbeit in multikulturellen Teams habe ich einzigartige Einblicke in die besonderen Anforderungen und Dynamiken des Gesundheitswesens gewonnen. Ich kenne die bewährten Praxismaßnahmen der Branche und weiß, worauf es im Berufsalltag ankommt.

Als lösungsorientierte Praktikerin konzentriere ich mich auf pragmatische Ansätze und baue schnell eine vertrauensvolle Beziehung sowohl zur Stammbelegschaft als auch zu internationalen Fachkräften auf.

Zertifizierungen

Seit über 50 Jahren steht Metaplan für klare Kommunikation und effektive Entscheidungsprozesse. Zertifizierte Metaplan® Moderatorin

Ich bin durch die Deutsche Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität dgikt e. V. zertifizierte interkulturelle Trainerin.

IKUD bildet seit 15 Jahren mit hohem Praxisbezug interkulturelle Trainerinnen und Trainer aus

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gern für ein unverbindliches Informationsgespräch. Dann können wir gemeinsam herausfinden, wie ich Sie am besten unterstützen kann.

Jetzt termin vereinbaren
Adresse
Sachsentor 69 | 21029 Hamburg
Telefon
+49 (0)40 3077 8120
Mail
kontakt@GraceLugert.com

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren: